Oxymel
...back to the roots...oder zu den alten Griechen... 😉🇬🇷
Das Wort "Oxymel" kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt "Sauerhonig".
Oxymel ist ein jahrhundertealtes Heilgetränk, das in der Antike bekannt war und aufgrund seiner vielseitigen gesundheitlichen Vorteile wieder an Popularität gewinnt.
Es besteht hauptsächlich aus einer Mischung von Honig und Essig, häufig Apfelessig, der mit ausgewählten Kräutern und Gewürzen angereichert wird.
Der Name „Oxymel“ stammt aus dem Griechischen, wobei „oxy“ für „sauer“ und „mel“ für „Honig“ steht – eine treffende Bezeichnung für die harmonische Balance zwischen der süßen und der sauren Komponente des Getränks.
Gesundheitliche Vorteile
Oxymel ist bekannt für seine entzündungshemmenden, antibakteriellen und verdauungsfördernden Eigenschaften.
Die Kombination aus Honig und Essig fördert die Verdauung und hilft dabei, den Blutdruck zu regulieren.
Es wird oft als Immunbooster verwendet, um das Immunsystem zu stärken und Erkältungen sowie Grippe vorzubeugen.
Dank des hohen Anteils an Antioxidantien aus dem Honig und den in Essig enthaltenen Mineralien ist es auch ein natürlicher Entgifter.
Anwendung
Oxymel kann pur eingenommen oder mit Wasser verdünnt werden, um ein erfrischendes Getränk zu erhalten.
Es eignet sich auch hervorragend als Zutat in Salatdressings, Marinaden oder zum Verfeinern von Getränken.
Die Mischung aus Honig und Essig macht es zu einem flexiblen Produkt, das sowohl in der Hausapotheke als auch in der Küche Anwendung findet.
Insgesamt ist Oxymel eine natürliche, vielseitige Lösung für diejenigen, die auf ihre Gesundheit achten und dabei auf altbewährte, natürliche Heilmittel zurückgreifen möchten.
Unser "Oxymel simplex" ist die ursprüngliche Basisvariante in ihrer natürlichen Form.
Das "Oxymel Lavendel" ist u.a. mit Lavendelblüten verfeinert.